Erwünschte Skills
- Freude am Umgang mit dem Computer
- Logisches Denken
- Gutes technisches Verständnis
- Kreativität
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer
- Eigenständigkeit und Flexibilität
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Ablauf deiner Ausbildung
Die
Ausbildung dauert vier Jahre. Davon wird das erste Jahr an der Berufsfachschule
als Basislehrjahr absolviert. Während dieses Jahres werden diverse Handlungskompetenzen
in Infotronik und Gestaltung erworben. An drei Tagen pro Woche werden unter der
Anleitung von erfahrenen Berufsbildnern praktische Arbeiten durchgeführt. Ab
dem zweiten Lehrjahr wird die Ausbildung in der Kommunikationsabteilung der
Lonza fortgesetzt. Mediamatiker*innen besuchen während maximal zwei Tagen pro
Woche die Berufsschule.
Mögliche
Weiterbildung nach der Lehre
- Technische Berufsmatura und Studium an einer Fachhochschule (FH)
- Höhere Fachschulen zu dipl. Marketingmanager*in HF, dipl. Techniker*in HF Medien, dipl. Techniker*in HF Informatik
- Höhere Fachprüfung (HFP) zu dipl. Web Project Manager*in, dipl. ICT-Manager*in, Experte/Expertin in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom
- Berufsprüfung (BP)
- Fortbildungskurse von Firmen und Berufsverbänden
Jetzt bewerben
Bewerbe dich online für eine Schnupperlehre oder eine Lehrstelle.
Lonza betreibt das Bewerbungsmanagement über die grösste Schweizer Lehrstellenplattform Yousty. Darum erhältst du das erste Bestätigungsmail direkt von Yousty .
Momentan werden keine Lehren/Schnupperlehren angeboten.
Kontakt Ausbilderin Mediamatiker*in
Hansjürg Michel +41 27 948 29 78 hansjuerg.michel@lonza.com
Erfahre mehr über den Beruf Mediamatiker*in.
Jetzt bewerben