Erwünschte Skills
- Begeisterung für Chemie, Physik und Mathematik
- Eigeninitiative und Kreativität
- Strukturiertes Denken
- Exaktes Arbeiten
- Gutes technisches Verständnis
- Hohe Zuverlässigkeit und Beharrlichkeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ablauf deiner Ausbildung
Die Lehre dauert drei Jahre. Zu Beginn der Lehre absolvierst Du während 6 Monaten einen Einführungskurs im Lehrlabor. Danach begibst du Dich auf Rotation in den verschiedenen Labors der Lonza. In vier Praktika, die jeweils sechs Monate dauern, wirst du in den verschiedenen Abteilungen wie Forschung, Entwicklung, Analytik und Synthese arbeiten. Für die letzten 6 Monate der Lehre kehrst Du, zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, wieder zurück ins Lehrlabor. Der Schulunterricht wird während anderthalb Tagen pro Woche besucht.
Mögliche
Weiterbildung nach der Lehre
- Technische Berufsmatura und Studium an einer Fachhochschule (FH) oder an einer Universität (mit Passerelle)
- Höhere Fachprüfung (HFP) mit eidgenössischem Diplom zum diplomierten Laboranten/diplomierte Laborantin
- Fortbildungskurse von Firmen und Berufsverbänden
- Betriebliche
Führungsausbildung und Weiterbildung
Jetzt bewerben
Bewerbe dich online für eine Schnupperlehre oder eine Lehrstelle.
Lonza betreibt das Bewerbungsmanagement über die grösste Schweizer Lehrstellenplattform Yousty. Darum erhältst du das erste Bestätigungsmail direkt von Yousty .
Daten für Schnupperlehre
05.-06.09.2022
29.-30.09.2022
13.-14.10.2022
Kontakt Ausbilder Laborant*in EFZ Chemie
Urs Zeiter +41 27 948 53 57 urs.zeiter@lonza.com
Sebastian Eyer +41 27 948 70 68 sebastian.eyer@lonza.com
Erfahre mehr über den Beruf Laborant*in Chemie.
Jetzt bewerben