Beschreibung
Als Elektroniker/in wirkst Du bei Lonza bei
der Planung, Entwicklung, Programmierung und Herstellung von elektronischer
Hard- und Software mit. Elektronische Hard- und Software kommt zum Beispiel in
Prozessabläufen, Haushaltgeräten, Medizintechnik oder Gebäudetechniksteuerungen vor. Du fertigst mit anderen
Fachleuten elektronische Geräte oder Anlagen, führen Mess- und Prüfarbeiten,
Inbetriebsetzungen oder Instandhaltungsarbeiten aus. Als Elektroniker/in arbeitest
du bei uns oft in Teams. Nachdem Du einen Auftrag übernommen und die
Aufgabenstellung abgeklärt hast, arbeitest Du als Erstes Ideen aus. Du
verbesserst bestehende oder entwickelst neue Lösungen in den Bereichen
Computertechnik, Mess- und Prüftechnik sowie in der Herstellung von
Elektronikprodukten.
Erwünschte Skills
- Verständnis
für abstrakte Zusammenhänge
- Analytisches
Denken und gute räumliche Vorstellungskraft
- Interesse
an neuen Technologien
- Geschickte
Hände für exaktes Arbeiten
- Geduld,
Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
4 Jahre
Ablauf Deiner Ausbildung
Die Lehre dauert vier Jahre. Die
praktische Ausbildung absolvieren Elektroniker/innen im
Lehrbetrieb. Die Berufsschule besuchen sie während maximal zwei Tagen
pro Woche. Während der ersten Lehrhälfte wird in der
Grundausbildung ein breites Fundament an Wissen und Können gelegt. Im
Zentrum stehen hierbei elektronische Komponenten und kleine Reparaturarbeiten. Im weiteren Verlauf der
Ausbildung werden Elektroniker/innen mit der selbstständigen Entwicklung und Realisierung von elektronischen Geräten beauftragt. Diese Projekte befinden sich im Bereich Mess- und Steuerungstechnik und beinhalten elektronische Hardware sowie der zugehörigen
Software.
Mögliche
Weiterbildung nach der Lehre
- Berufsprüfung
(BP) - Automatikfachmann/-frau
- Höhere
Fachprüfung (HFP) - dipl.
Instandhaltungsleiter/in
- Höhere
Fachschule - dipl.
Techniker/in HF Elektrotechnik
- Fachhochschule - Bachelor
of Science (FH) in Elektrotechnik
Daten für Schnupperlehre
Momentan werden keine Schnupperlehren als Elektroniker/in angeboten.
Kontakt über berufliche_grundbildung@lonza.com
Hier kannst du das Anmeldeformular ausfüllen.
Anzahl offene Lehrstellen 2021
0 von 0 (nächste Ausschreibung im August 2023 für Lehrbeginn 2024)
Bewerbe dich über das GATEWAY-Profil für diese Lehrstelle.
Kontakt Ausbilder Elektroniker
Benjamin Fercher +41 27 948 72 14 benjamin.fercher@lonza.com
Rolf Salzmann +41 27 948 72 14 rolf.salzmann@lonza.com